Diplomarbeit von Matthias Herbig über den Theresienstädter Komponisten Gideon Klein

Thema: „ Das Chorschaffen Gideon Kleins“ - Prädikat: „Sehr gut“ - verteidigt im Juni 2001

Die Arbeit kann hier geladen werden. (Aus verlagsrechtlichen Gründen wurde auf die Veröffentlichung der Notenausgaben verzichtet)



Diverse Einführungstexte zur freien Verfügung - 

bei öffentlicher Verwendung bitte eine Mitteilung an Matthias Herbig


Carl Philipp Emanuel Bach - Flötenkonzert, Wq.22

Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenkonzert KV 622

Joseph Haydn - Stabat Mater

Felix Mendelssohn Bartholdy - Vom Himmel hoch

Edward Elgar - Streicherserenade, op. 20

Leoš Janáček - Suite für Streichorchester

Carl Nielsen - Kleine Suite, op. 1

Piotr Iljitsch Tschaikowski - Rokoko-Variationen

Camille Saint-Saëns - Oratorio de Noël

Joseph Haydn - Sinfonie in Es (mit dem Paukenwirbel), Hob. 1:103

Franz Schubert - Sinfonie Nr. 3, D-Dur, D 200

Franz Schubert - Sinfonie Nr. 5, B-Dur, D 485



Noten der bisher unverlegten Osterkantate „Gott hat den Herrn auferwecket“, Wq 244 von Carl Philipp Emanuel Bach.

Das gesamte Aufführungsmaterial (Partitur, Chorpartitur, Orchesterstimmen) kann über Matthias Herbig bezogen werden.

Unter folgendem link finden Sie eine Probepartitur: Carl Philipp Emanuel Bach WQ 244 Testpartitur



Für den Kurzfilm The Gloaming - Dämmerung von Ki Bun entstand 2006 die Filmmusik -  Romanze, c-Moll von Matthias Herbig.

Partitur und Stimmen können über Matthias Herbig bezogen werden. 

Unter folgendem link finden Sie eine Probepartitur: Romanze für Streichorchester, c-Moll


Hier eine Auskopplung - eingespielt vom kammerorchester heidenau e.V. 


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK